Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Gratis Bücher Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien

Gratis Bücher Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien

Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien . Die Industrietechnik, heute unterstützt alles , was die menschliche Anforderungen. Es besteht aus dem Tag-zu-Tag - Aktivitäten, Aufgaben, Arbeitsplatz, Home Entertainment, und auch vieles mehr. Einer von ihnen ist der fantastische Internet - Link sowie Computersystem. Dieses Problem wird sicherlich reduziert eines Ihres Zeitvertreibe zu unterstützen, Routine zu überprüfen. Also, haben Sie diese Publikation lesen gehen Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien jetzt?

Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien

Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien


Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien


Gratis Bücher Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien

Visualisieren Sie, dass Sie solche spezifische herausragende Erfahrung bekommen und auch Know - how , indem einfach ein Buch zu lesen Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien . Wie kann? Es scheint größer zu sein , wenn ein E-Book das Schönste , was zu entdecken sein könnte. Bücher werden nun gedruckt und Soft Datensammlung angezeigt. Einer von ihnen ist dieses Buch Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien Es ist mit den veröffentlichten Publikationen so üblich ist. Dennoch haben viele Menschen gelegentlich keinen Bereich Führung zu bringen , für sie; aus diesem Grund können sie nicht das E-Book an jedem Ort überprüfen sie sich wünschen.

Jede Art von Büchern, die Sie überprüfen, obwohl genau, wie Sie die Sätze bekamen, das wurde von Führungen tatsächlich gelesen, sicher werden sie bieten Ihnen Güte. Aber, werden wir Ihnen unter Vermittlung von Führungs offenbaren, die Sie heraus überprüfen sollten. Diese Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien ist das, was wir auf jeden Fall an. Wir zeigen Ihnen sicherlich die praktischen Gründe, warum Sie dieses Buch lesen sollte. Dieses Buch ist eine Art von unschätzbarem Wert Buch von einem erfahrenen Schriftsteller zusammen.

Die Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien wird sicherlich pflanzen Sie auch gute Möglichkeit, Ihr ideal zu erreichen. Wenn es für Sie wahr, können Sie es in Ihrer zusätzlichen Zeit lesen. Warum man es nicht versuchen? Wirklich, werden Sie nicht wissen, wie genau diese Veröffentlichung wird sicher sein, es sei denn, Sie lesen. Obwohl Sie dieses Buch nicht viel Zeit hat, schnell zu beenden, ist es in der Tat sollte nicht schnell abzuschließen. Wählen Sie Ihre kostbare Freizeit zu nutzen, um diese Publikation zu lesen.

Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 272 Seiten

Verlag: Heel; Auflage: 1 (10. Oktober 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3868529837

ISBN-13: 978-3868529838

Größe und/oder Gewicht:

22,8 x 2,5 x 26,3 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

6 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 300.725 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Als Geschenk gekauft und voll getroffen.Das Buch ist echt für jeden Musik Liebhaber zu empfehlen.Informativ, interessans und unterhaltsam

Tolles Buch!

Dieses Buch zeigt die Geschichte von 63 Musikern und Musikerinnen, die zwischen 1938 und 2012 auf tragische oder mystische Weise ums Leben kamen. Darunter finden sich viele, die jeder kennt, aber auch mehr oder weniger in Vergessenheit geratene Menschen.Jede einzelne Lebens- bzw. Todesgeschichte ist auf erschreckende Art faszinierend. Natürlich können all diese Geschichten in einem einzigen Buch nur sehr gestrafft erzählt werden, doch bieten diese Informationen genug Stoff, um bei weiterem Interesse gezielt nach weiterführender Literatur zu sehen. Die Sammlung ist jedoch schon für sich allein bemerkenswert.Natürlich finden sich auch die Legenden des „Club 27“ in diesem Buch. Und ich würde lügen, wenn ich nicht zugeben würde, dass mir sehr oft eine Gänsehaut den Rücken hinuntergelaufen ist. Ja, Rockmusiker leben ein anderes Leben – aber es scheint auch ein sehr gefährliches zu sein. Nicht nur Drogen sind ein Indikator – die Seele scheint sehr oft zu zerbrechen.Die Erinnerungen an Winehouse und Huston sind noch frisch, aber auch die Todesfälle von Größen wie Buddy Holly, Janis Joplin, Bon Scott, Bob Marley, John Belushi, Marvin Gaye, Kurt Cobain, Michael Hutchense und vieler anderer zeigen die Tragödien der Rockmusiker auf.Das Buch ist interessant zu lesen und macht mich sehr nachdenklich. Auch wenn sich hier quasi Schlagzeile an Schlagzeile reiht – ich finde das nicht falsch. Denn so haben es diese Musiker auch gelebt und damit verdient. Tragödien sind es alle, und um viele ranken sich auch tatsächlich Legenden. Ob man daran glauben mag oder nicht – es liest sich sehr interessant.Die hochwertigen Fotos, die Gestaltung des Buches – alles ist sehr edel. Für die eigene Bücherwand ein besonderes Buch, aber auch als Geschenk für Musikfans mehr als geeignet.Ich bin sehr beeindruck von diesem Werk. Dafür gebe ich sehr gerne die vollen fünf Sterne.

Ja ja, Robert Johnson hat seine Seele an den Teufel verkauft. So jedenfalls die Legende, die sich um den 1938 von einem eifersüchtigen Ehemann, für dessen Frau sich Mr. Johnson etwas zu sehr interessierte, vergifteten 'Erfinder des Blues' und den vielleicht ersten Popstar der Geschichte rangt. Und natürlich starb er mit 27 Jahren und gründete so prompt auch gleich den >27 Club<, dem im Laufe der Jahrzehnte auch noch Brian Jones (1969), Jimi Hendrix (1970), Janis Joplin (1970), Jim Morrison (1971), Kurt Cobain (1994) und Amy Winehouse (2012) als prominenteste Mitglieder beitreten sollten. Und ob nun genau mit 27 oder in einem anderen doch relativ frühen Lebensjahr; es stimmt ja: erschreckend viele Musiker starben weit vor Erreichen eines durchschnittlich zu erwartenden Lebensalters (und sehr häufig trugen sie selbst mehr oder minder aktiv dazu bei). Insgesamt 63 dieser Lebensgeschichten sind hier reichlich mit Bildern durchsetzt auf 270 großformatigen Seiten zusammengetragen.Optisch durchaus reichlich hübsch gestaltet das Ganze und auch die Idee ist, wenn auch vielleicht etwas morbide, ja eine im Grunde recht gute, um daraus ein Buch zu machen. Wäre nur nicht durchgängig dieser enervierend boulevardeske Tonfall so konstant penetrant. Die oben zitierte Robert Johnson Legende fällt ja noch fast in eine Zeit, aus der wir auch noch leibhaftige Drachen und andere Mythen in der allgemeinen Geschichtserzählung finden, okay, aber derartigen dämonischen oder sonstwelchen verschwörungstheoretischen Unsinn immerfort auch in Biographien der Neuzeit hinein zu orakeln, wirkt gelinde albern. Mag sein, dass Autor Primi das gar nicht allzu ernst meint, aber es gibt dem Buch einen infantilen, nach nebulösen Geschehnissen gierenden Anstrich, wo letztlich nichts weiter als ein exzessiver Lebensstil in die Katastrophe führte; keine Flüche oder Teufelspakte.Die Biographien grob zu umreißen und die Todesumstände sachlich zu schildern hätte vollends der Idee des Buches genügt, einmal jene Musiker aufzureihen, die ihr Lebenswerk unvollendet lassen mußten, weil sie sehr früh aus dem Leben gerissen wurden (oder heraus stürzten). Man muß dazu auch nicht jeden zum Größten seines Fachs hochschreiben, um den Verlust für die Menschheit noch etwas größer erscheinen zu lassen. Man muß auch nicht das jeweilige Lebenswerk nach Liedzeilen oder Interviewpassagen durchforsten, aus denen sich auf Biegen und Brechen eine düstere Todesahnung konstruiren läßt. Man wird bei jeder öffentlichen Person in irgendeinem irgendwann gesagten Halbsatz Aussagen finden, die sich Jahre später dann dramatisch kontextuieren lassen. Das ist alles ein bißchen zu viel Boulevardstil.Und leider schien auch die Grammatik an etwas zu vielen Stellen im Buch bei der Übersetzung nur eine Option zu sein, die man nicht unbedingt immer wählen muß. Druckfehler gibt es in jedem Buch; hier sind es einfach ein paar zu viele; einige Sätze sind dermaßen vergurkt, daß man laut auflacht.Kurz: Das Buch ist eine nette Idee, optisch durchaus ansprechend gestaltet und für (vornehmlich Rock-)Musikinteressierte wahrscheinlich auch ein nettes Geschenk, wenn man sonst so gar nicht weiß, was man schenken könnte (auf diese Weise erreichte es auch mich). Vermutlich macht man da wenig falsch. Ein seriöses musikhistorisches Nachschlagewerk ist es leider nicht.

Tote Rockstars gibt es einige und ich hätte bei diesem Buch nicht erwartet, dass es so vollständig ausfällt. So werden hier nicht nur die üblichen Verdächtigen des Club 28 beleuchtet, sondern auch weniger Prominente Vertreter wie Hillel Slowak von den Chili Peppers oder auch der stark unterbewertete Layne Staley von Alice in Chains. Jedem Star wird hier mindestens eine Seite Text und eine mit Bild genehmigt, einigen bekannteren Vertretzern bekommen auch etwas mehr Platz, was aber meistens aufgrund interessanter Geschichten notwendig ist.Die Verarbeitung des Buchs ist hochwertig, die Fotografien ebenfalls, es gibt sogar Bilder, die man selbst als Hardcore Fan von Jim Morrison noch nicht gesehen hat, obwohl sie aus seiner populärsten Fotosession stammen. sehr gut!In anderen Rezensionen wird etwas Kritik geübt, dass die Aufmachen etwas an die Boulevardpresse erinnert, was ich zwar nachvollziehbar finde, aber durch die ordentlich recherchierten Texte wieder aufgehoben wird.Mir hat das Buch gut gefallen und ich werde es mit Sicherheit immer wieder mal hervorkramen. Wer grade einen geballten Überblick über die Live Fast - Die Young Stars sucht, wird bestens bedient.

Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien PDF
Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien EPub
Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien Doc
Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien iBooks
Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien rtf
Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien Mobipocket
Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien Kindle

Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien PDF

Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien PDF

Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien PDF
Rock'‘n Roll: Mythen & Tragödien PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright bloggerkotaraja
Back To Top